Pwned Passwords Check: Nutze ich geknackte Passwörter?
Der Check mit Pwned Passwords verrät, ob das eigene Kennwort oder der Mail-Account schon einmal bei Datendiebstählen aufgetaucht ist. Hier jetzt gleich...
Rainer W.Mit einem Trick lässt sich der WhatsApp Zeitstempel einfrieren und damit die Aktualisierung des Zuletzt-online-Zeitpunktes umgehen. Hier erfahren, wie man seine Nachrichten trotzdem lesen kann!
Mit dem Download von WhatsApp für Android oder iOS kann man nicht nur Nachrichten schreiben, Fotos versenden oder VoIP-Gespräche führen, sondern auch hervorragend das Sozialverhalten seiner Kontakte studieren. Wer allerdings keine Lust hat, sich zu rechtfertigen, weil er nächtens um 3:07 Uhr noch online war, kann entweder den Zeitstempel komplett deaktivieren (unter diesem Pfad: Einstellungen, Account, Datenschutz, Zuletzt online und der Option Niemand) oder zu einem dieser zwei Tricks greifen.
Die App bietet prinzipiell keine Einstellungsoption an, um den Online-Status einzufrieren. Es gibt trotzdem zwei Möglichkeiten, sich am Zeitstempel des Messengers vorbeizumogeln, Flugmodus (nur zum Lesen von Nachrichten) und Pop-up-Benachrichtigungen (zum Lesen und Beantworten von Nachrichten; wird allerdings nicht von allen Geräten unterstützt). Und so geht man für beide Varianten vor:
Wer den WhatsApp Zeitstempel einfrieren möchte, darf zunächst einmal die App nicht öffnen, solange irgendeine Verbindung mit dem Internet besteht. Der Offline-Modus lässt sich am einfachsten im Flugmodus realisieren. Dazu wird in den Einstellungen das das entsprechende Flugzeug-Icon ausgewählt und aktiviert. Nun nur noch WhatsApp öffnen und die Nachrichten lesen. Im Anschluss den Messenger schließen und den Flugmodus wieder beenden. Der Zeitstempel wird bei diesem Vorgehen sowohl auf einem Androiden als auch auf dem iPhone nicht aktualisiert.
Die zweite Variante ist sogar noch komfortabler. Auch hier, gilt man darf die App nicht öffnen, wenn man mit dem Internet verbunden ist. Die Lösung: Man öffnet eben nicht die App, sondern lässt sich eingehende Nachrichten in einem Pop-up-Fenster anzeigen. Und diese Einstellung lässt sich sogar für jeden Kontakt einzeln wählen oder deaktivieren. Zu finden sind die Benachrichtigungen im Menü unter den Punkten Einstellungen und Benachrichtigungen. Hier lässt sich sowohl für Gruppen als auch einzelne Kontakte aus folgenden Pop-up-Benachrichtigungseinstellungen wählen:
Will man nur für ausgewählte Kontakte Pop-up Benachrichtigungen aktivieren, ruft man den entsprechenden Chat auf und wählt im Menü die Option Kontakt anzeigen. Aktiviert man den Punkt Eigene Benachrichtigung, kann man für diesen einen Kontakt ebenfalls festlegen, ob immer ein Pop-up angezeigt wird oder lediglich bei aktiviertem/deaktiviertem Display. Das Schöne an dieser Variante ist, dass man sogar auf Nachrichten antworten kann, ohne die Anwendung selbst zu öffnen. Damit lässt sich der WhatsApp Zeitstempel einfrieren, ohne dass der Kontakt mit den Favoriten abreißt!
Die Option Mitteilungen wählen und den Punkt Benachrichtigungen anzeigen aktivieren. Unter In-App-Mitteilungen kann festgelegt werden, ob bei einer eingehender Nachricht ein Banner oder ein Hinweis gezeigt wird. Soll das auch auf dem Startbildschirm funktionieren, muss dieses Feature unter Mitteilungszentrale aktiviert werden.
Der Check mit Pwned Passwords verrät, ob das eigene Kennwort oder der Mail-Account schon einmal bei Datendiebstählen aufgetaucht ist. Hier jetzt gleich...
Rainer W.Google stampft die Produktion des bei Musikfreunden beliebten Chromecast Audio ein. Mehr dazu hier!
Rainer W.Die Martinelli Virus-Meldungen sind bei WhatsApp zurück. Ein Fake-Kettenbrief warnt vor einem gefährlichen Virus, der Smartphones unwiderruflich lahmlegen...
Rainer W.Die schönsten 30 Beste Freunde Sprüche für WhatsApp, Instagram, Facebook & Co. Jetzt die coolen BFF Sprüche mit den besten Freunden und Freundinnen teilen!
Rainer W.Das neue Update VirtualBox 6.0 bietet eine aufpolierte Benutzeroberfläche und einen Export von VMs in die Oracle Cloud. Mehr dazu hier!
Rainer W.Nach WhatsApp und Facebook gibt es nun auch in Instagram Sprachnachrichten. Wir zeigen Euch, wie es funktioniert!
Rainer W.Der tückische Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie verraten, wie man sich vor der gefährlichen Angriffswelle des Banking-Trojaners schützt!
Rainer W.Der Fortnite Winter Royal Finale wird am nächsten Wochenende ausgespielt. Alles Wissenswerte zum großen E-Sport Event von Epic Games findet Ihr hier!
Rainer W.Amazon schenkt Euch in der Cyber Monday Week einen eBook Bestseller. Vier Gratis-eBooks stehen zur Auswahl. Hier geht's lang!
Rainer W.Die besten Black Friday Angebote finden? Wir verraten, wo es die heißesten Deals & die fettesten Rabatte gibt und wie man kein Black Friday Schnäppchen...
Rainer W.Der Kult-Messenger für das Android-Smartphone